Die DBMAX Funktion in Excel
Beschreibung
Die DBMAX Funktion in Excel wird verwendet, um den Maximalwert in einer bestimmten Spalte einer Datenbank zu erhalten, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Syntax
DBMAX(Datenbank;Datenbankfeld;Suchkriterien)
Argumente
Datenbank – Der Zellbereich, in dem sich die Datenbank befindet.
Datenbankfeld – Die Spalte, aus der Sie den Maximalwert ermitteln möchten.
Suchkriterien – Die Kriterien, die Zellen in der Datenbank erfüllen müssen, damit daraus der Maximalwert abgerufen wird.
Beispiel zur DBMAX Funktion
Angenommen, wir möchten herausfinden, welcher Artikel vom Verkäufer „B“ mehr als 3-mal gekauft wurde und zugleich den höchsten Preis hat:
Wichtige Informationen zur Anwendung
- Die Datenbank und die Suchkriterien müssen übereinstimmende Überschriften enthalten.
- Bei den Suchkriterien ist es möglich, logische Operatoren wie < (kleiner als), (größer als), >= (größer oder gleich), = (gleich) und (ungleich) zu verwenden.
- Bei den Suchkriterien wird jede zusätzliche Spalte als ein logisches UND sowie jede neue Zeile als ein logisches ODER betrachtet.
- Um den Minimalwert zu ermitteln, verwenden Sie die DBMIN Funktion.
